Aktuelles bei basic

basic Wissen: Bio-Speiseeis

Was macht Eis zu "Bio-Eis"? Wir haben die wichtigsten Faktoren zusammengesammelt
15. Juni 2022
Bio-Eis schmeckt gleich doppelt gut – Milch und Sahne stammen aus kontrolliert ökologischer Tierhaltung und die verwendeten Fruchtsorten aus nachhaltigem Bio-Anbau, der ohne Pestizide und synthetischen Dünger auskommt.
Was macht Bio-Eis so besonders? 

Durchschnittlich acht Liter Speiseeis konsumieren Verbraucher in Deutschland und damit zählt Eis zu den beliebtesten Süßwaren. Dabei sind Preis, Qualität und Geschmack wichtige Kriterien für den Eiskauf und der Absatz an Produkten mit einem Fair-Trade-Siegel wächst kontinuierlich. Bei Bio-Eis müssen all diese Zutaten aus biologischem Anbau stammen und darf keinerlei künstliche Aromen, Süßstoffe, Stabilisatoren, synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten. Als natürlicher Stabilisatoren-Ersatz kommt daher in Bio-Eis oft Johannisbrotkernmehl zum Einsatz. Raffinierter Zucker wird durch Vollrohrzucker, Agaven- oder Maissirup ersetzt. Bio-Eis ist immer gentechnikfrei, enthält kein billiges Pflanzenfett und ist nicht unverhältnismäßig
hoch mit Luft aufgeschlagen.

1 x 1 der Eissorten

Milcheis enthält mindestens 70 Prozent Milch oder Milchprodukte. Kakao, Vanillemark, Nüsse und andere Leckereien geben den Geschmack.

Eiscreme: Hier handelt es sich um ein Milcheis mit einem Milchfettgehalt von mindestens zehn Prozent.

Sahneeis wird aus Sahne hergestellt. Mindestens 60 Prozent davon muss die Rezeptur aufweisen.

Joghurteis ist ein Milcheis, das hauptsächlich Joghurt enthält und dessen typisch säuerlichen Geschmack aufweist.

Sojaeis wird auf Basis von Sojabohnen erzeugt und ist rein pflanzlich.

Fruchteis erhält seinen Geschmack durch frische Früchte, Fruchtmark oder -saft und eventuell natürliche Aromen. Der Fruchtgehalt muss bei mindestens 20 Prozent liegen. Eine Ausnahme stellen Zitrus- und andere saure Früchte mit einem Mindestgehalt von zehn Prozent dar.

Fruchteiscreme: Hier beläuft sich der Milchfettgehalt auf acht Prozent oder mehr. 

Sorbets haben einem Fruchtanteil von mindestens 25 Prozent. Der Anteil an Zitrus-früchten und anderen sauren Früchten muss wenigstens 15 Prozent betragen. Sorbet enthält weder Milch noch Milchprodukte.

Voll im Trend: Veganes Eis

Seit einigen Jahren boomt veganes Eis in den Eisdielen und den Eistruhen der Supermärkte. Aber wann ist ein Eis vegan? Generell wird auf Milchprodukte und Lecithin in veganen Eissorten verzichtet. Stattdessen sind als Haupt-zutaten Kokosfett, Soja, Lupinen, Nüsse und/oder Hafer zu finden. Vor allem Kokosfett ist als Basis für die Eisherstellung beliebt. Einige Sorten überraschen mit Erbsenprotein als Zutat. Die Erbse punktet mit einem
Proteingehalt von 20 bis 25 Prozent. Interessant ist dies vor dem Hintergrund, dass veganes Eis fast immer weniger Eiweiß enthält als klassische Eisvarianten. Der Blick in die Zutatenliste ist bei veganem Eis besonders empfehlenswert, denn die Qualität und Zusammensetzung variieren stark. Auch vegane Bio-Eissorten können nämlich Verdickungsmittel enthalten, dafür aber keine weiteren Zusatzstoffe.


Weitere Pressemeldungen

basic Bio-Supermarkt wächst weiter in München

Am 24.11.2022 wurde in Moosach in der Pelkovenstraße 154 der 12. basic Bio-Supermarkt in München eröffnet.

15.000 warme Mahlzeiten für armutsbetroffene Kinder

Die basic AG sammelt gemeinsam mit einer Vielzahl an Lieferanten Spenden für gesunde Mahlzeiten armer Kinder und Jugendlicher.

20.000-Euro-Spende für Kleinbäuerinnen in Kenia

In einer gemeinsamen Spendenaktion haben die basic AG und Rapunzel Naturkost zusammen mit der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung 20.000 € für Kleinbäuerinnen und -bauern in Kenia gesammelt.

Lieferung von 13 Tonnen Lebensmittel in Kriegsgebiete der Ukraine

In Zusammenarbeit mit dem BNN, dem Verein Kultur für humanitäre Hilfe e.V.“ und der Initiative „Deine Ukraine Hilfe“ liefern wir 13 Tonnen Grundnahrungsmittel in Kriegsgebiete

basic AG

basic AG Lebensmittelhandel
Streitfeldstraße 17-19
D-81673 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690

Social Media


© All rights reserved. © basic AG