Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind. Jedes Jahr haben viele Menschen verschiedene Vorsätze, Sie auch? Ein weit verbreiteter Vorsatz ist, sich gesunder zu ernähren.
Diese Idee verfolgt auch die Kampagne Veganuary, deren Ziel es ist, Menschen dazu zu inspirieren, sich im Januar und auch darüber hinaus vegan zu ernähren. Der Name der aus Großbritannien stammenden Aktion setzt sich aus den englischen Wörtern „January“ für Januar und „vegan“ zusammen. Sich vegan zu ernähren, bedeutet vollständig auf tierische Produkte zu verzichten. Somit essen Veganer weder Fleisch, Fisch noch Milch oder Eier.
Neben gesundheitlichen und ethischen Aspekten stehen hier vor allem ökologische Motive im Vordergrund. Denn die Herstellung veganer Lebensmittel verursacht weniger Treibhausgase und verbraucht meist weniger Wasser.
"Nehmen Sie Klima- und Tierschutz selbst in die Hand!"

Wir von basic unterstützen die Initiative Veganuary und freuen uns, wenn Sie auch über den Januar hinaus die vegane Ernährung ausprobieren. In unseren Märkten finden Sie eine riesige Auswahl an veganen Produkten – von unzähligen Joghurtalternativen über Pflanzendrinks bis hin zu Fleischersatzprodukten sowie unsere riesige Auswahl an frischem Gemüse und Obst.
Veganuary – auch auf unseren Social Media Kanälen!
Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Homepage, Facebook und Instagram Infos zum Thema vegane Ernährung und lernen unser veganes Sortiment und entsprechende Lieferanten genauer kennen.
Auf Veganuary.de de können Sie sich genauer informieren.
Mehr als 582.000 Menschen waren 2021 beim Veganuary dabei. Eine vegane Ernährung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel aufzuhalten und die Gesundheit von Millionen Menschen zu verbessern. Deswegen unterstützt Veganuary Menschen und Unternehmen gleichermaßen beim Wechsel hin zu einer pflanzlichen Ernährung – im Januar und für den Rest des Jahres. Probieren Sie es selbst aus - mit basic!