1. Die Gänsekeulen putzen, unter kaltem Wasser abspülen, dann wieder trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen (alternativ ein Gänsegewürz verwenden). Die Gänsekeulen nun auf einem Rost im unteren Drittel des Backofens bei 140 Grad garen. Unter den Rost ein tiefes Backblech mit Wasser platzieren, damit das Fett abtropfen kann.
2. In der Zwischenzeit Suppengrün putzen, würfeln und in einem Topf mit Butter andünsten. Mit reichlich Salz und etwas Pfeffer würzen. Dann Tomatenmark hinzufügen und kurz mit andünsten. 1 Liter Wasser und 2 Brühwürfel hinzufügen.
3. In einer separaten Pfanne die Geflügelknochen gut salzen und braun anbraten, dann in den Gemüsefond geben. Bei leichter Hitze ca. 2–3 Stunden köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit so reduziert hat, dass die Sauce eingedickt ist.
4. Nun alles durch ein Sieb geben und die Sauce separat auffangen. Evtl. mit Salz abschmecken.
Für die Gänsekeulen gilt: Bei geringer Temperatur von 140 Grad mindestens 2,5 Stunden garen. Die Garzeit kann abhängig von der Größe der Gänsekeulen leicht abweichen. Immer wieder wenden. Nach ca. 2,5 Stunden auf Grillstufe schalten und die Gänsekeulen mit der Haut nach oben platzieren. So wird die Haut schön kross.
Als vegane Menü-Alternative empfehlen wir das vegane Virgina Steak von Wheaty - aktuell im Angebot (DE) bei basic.
1. Rotkraut möglichst fein schneiden, ebenso wie die Äpfel. Essig, Salz, Pfeffer, Saft und Gemüsebrühe hinzufügen, mit den Händen durchkneten und über Nacht durchziehen lassen.
2. Am nächsten Tag die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel hinzufügen und braten, bis sie glasig werden. Zucker (oder anderes Süßungsmittel) hinzufügen und karamellisieren. Das durchgezogene Rotkraut mitsamt all der Flüssigkeit dazugeben.
3. Lorbeerblatt, Zimtstange und Nelken hinzufügen. Zugedeckt für ca. eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen. Ab und zu nachschauen, ob mehr Flüssigkeit benötigt wird, und hinzufügen, falls erforderlich. Wenn das Rotkraut weich ist, Lorbeerblatt, Zimtstange und Nelken entfernen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Gänsekeule/veganer Alternative und Kartoffelknödeln servieren. Im Kühlschrank ist es ca. 3 Tage lang haltbar.
basic AG Lebensmittelhandel
Gneisenaustr. 15
D-80992 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690