Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind. Jedes Jahr haben viele Menschen verschiedene Vorsätze, Sie auch? Ein weit verbreiteter Vorsatz ist, sich gesünder zu ernähren. Ein möglicher Ansatz hierfür ist eine vegane Ernährung. Die Kampagne Veganuary möchte hierzu mehr Menschen inspirieren.
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Während der Kampagne 2022 haben sich über 620.000 Menschen für den Veganuary (vegan January) angemeldet, um eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Eine vegane Ernährung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel aufzuhalten und die Gesundheit von Millionen Menschen zu verbessern.
Wir von basic unterstützen die Initiative Veganuary und freuen uns, wenn Sie auch über den Januar hinaus die vegane Ernährung ausprobieren. In unseren Märkten finden Sie eine große Auswahl an veganen Produkten – von unzähligen Joghurtalternativen über Pflanzendrinks bis hin zu Fleischersatzprodukten.
Man könnte basic auch als ein Schlaraffenland für alle, die sich vegan ernähren möchten, bezeichnen. Denn bei über 6.000 veganen Produkten, kommt wirklich jede Person auf ihren individuellen veganen Geschmack. Zur veganen Vielfalt bei basic zählen über 700 Backwaren, 2.200 Produkte in unserem Trockensortiment, über 400 gekühlte Produkte, 170 vegane Weine und circa 2.500 vegane Naturkosmetik Artikel. Hinzu kommt natürlich unsere große Auswahl an Obst- und Gemüse!
Damit Sie vegane Produkte einfach erkennen können, finden Sie am Preisetikett eine entsprechende Kennzeichnung.
Am besten bereiten Sie sich schon ein paar Tage vor dem Start Ihres veganen Abenteuers vor (Dieser muss natürlich nicht direkt am 1. Januar erfolgen ;)). Hierfür lohnt es sich, eine Auswahl an grundlegenden Lebensmitteln einzukaufen, wie zum Beispiel Pflanzenmilch, vegane Margarine, Sojajoghurt, Müsli/Haferflocken, reichlich Obst und Gemüse, Nudeln, Reis, Tofu und veganes Brot/Toast. Bei basic finden Sie viele vegane "Basics", die Ihnen den Einstieg in die vegane Ernährung erleichtern. Manche Menschen finden es hilfreich, sich einen wöchentlichen Essensplan zu erstellen. So wissen Sie immer, was Sie einkaufen müssen und was sie innerhalb der nächsten Tage essen werden.
Es gibt so viele alltägliche Lebensmittel, die ganz zufällig vegan sind. Wenn Sie in Ihre Küchenschränke schauen, werden Sie sicher einige von ihnen entdecken: Nudeln, Reis, Tomaten aus der Dose, Kichererbsen und Kidneybohnen, Marmelade und Konfitüre, Kokosmilch, Currypasten, Tomatenmark, viele Chipssorten, Cracker und Kekse, Kräuter und Gewürze, viele Soßen, Tee, Kaffee und Fruchtsaft usw. Es besteht also eine große Chance, dass die Hälfte der Lebensmittel, die Sie ohnehin schon gerne essen, vegan ist!
Sie müssen nicht Ihre gesamten Essgewohnheiten neu erfinden. Wenn Sie Schinkensandwiches mögen, dann essen Sie eins – achten Sie dabei einfach darauf, dass alle Zutaten, die Sie verwenden, vegan sind. Wenn Sie Eiscreme essen möchten, nur zu – es gibt inzwischen Dutzende von verschiedenen Sorten. Sie können fast alles, was Sie vorher gerne gegessen haben, in der veganen Version kaufen. Bei basic finden Sie zum Beispiel 70 vegane Milchalternativen.
Probieren Sie doch mal "Ohne Muhhh Milch" von Allos. Sie werden erstaunt sein, wie ählich sie zu normaler Milch schmeckt.
Wie oben schon erwähnt, brauchen Sie Ihre Ernährung nicht vollkommen auf den Kopf zu stellen. Sollte eins Ihrer Lieblingsgerichte zum Beispiel Lasagne sein, dann bereiten Sie einfach eine vegane Version davon zu – mit Sojahack und Pflanzenmilch für die Béchamelsoße. Wenn Sie sich zum Frühstück gerne etwas in der Pfanne zubereiten, können Sie das zum Beispiel wunderbar mit veganen Würstchen, Tofu, Gemüse und/oder Kräutern machen. Bei basic finden Sie mit Sicherheit auch Ihre neue vegane Lieblings-Fleischalternative. Ob Sie nun Currys, Aufläufe, Suppen, Eintöpfe, Braten, Kuchen, Desserts oder etwas anderes kochen möchten, Sie können es in fast jedem Fall auch mit veganen Zutaten zubereiten.
Viele Menschen finden, dass eine rein pflanzliche Ernährung ihnen eine ganz neue Welt von Gerichten und Zutaten eröffnet und ihre Liebe zu gutem Essen neu entfacht. Wenn Sie erst einmal die Grundlagen beherrschen, dann probieren Sie doch mal ein paar ganz neue Rezepte aus (im Internet und auch hier auf der basic Website finden Sie mittlerweile Unmengen davon). Kulinarische Köstlichkeiten warten an jeder Ecke auf Sie!
Vegane Snacks kann man an den meisten Orten wirklich leicht bekommen und mitnehmen, aber eben nicht überall. Achten Sie am besten darauf, dass Sie für alle Fälle immer eine Tüte Nüsse, einen Müsli- oder Schokoriegel, etwas Obst oder andere Knabbereien dabei haben.
Nicht jedes vegane Produkt wird Ihnen sofort zusagen, aber nur weil der erste Käse, den Sie probieren, oder der erste Café Latte, den Sie zubereiten, nicht perfekt ist, bedeutet das nicht, dass Ihnen andere Sorten davon nicht schmecken werden. Es gibt mehrere rein pflanzliche Käsesorten zum Probieren, z. B. Frischkäse, Schmelzkäse, Nusskäse, Kokosnusskäse und Sojakäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie von unterschiedlichen Marken. Bei den pflanzlichen Milchsorten finden Sie eine große Auswahl zwischen Hafer-, Dinkel-, Soja-, Mandel-, Kokosnuss-, Reis-, Haselnuss- und Cashewmilch. Probieren Sie einfach mal ein paar aus – Sie werden Ihren Favoriten garantiert bald finden.
Niemand ist pefekt! Ob Sie versehentlich etwas Nicht-Veganes gegessen haben oder einfach der Versuchung nachgegeben haben – das ist okay und bedeutet nicht, dass Sie versagt haben. Sehen Sie es als Erfahrung auf Ihrem Weg zu einer bewussteren und achtsameren Lebensweise. Um es Ihnen etwas leichter zu machen, haben wir Ihnen eine Einkaufsliste mit veganen Basics von basic erstellt :)
basic AG Lebensmittelhandel
Gneisenaustr. 15
D-80992 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690