Allos - Bio-Pionier seit 1974
Die Geschichte von Allos begann 1974 auf einem Selbstversorgerhof im niedersächsischen Drebber: Hier wurde per Hand Honig von den eigenen Bienen gewonnen, mithilfe einer selbst konstruierten Presse leckere Frucht-Schnitten aus getrockneten Früchten hergestellt und das erste Müsli in der Badewanne gemischt. Der Geist aus diesen Pioniertagen treibt Allos auch heute noch dazu an, mit Liebe und Sorgfalt natürlich leckere Lebensmittel im Einklang mit der Natur herzustellen. Mittlerweile reicht das Allos-Bio-Sortiment von Cerealien und pflanzlichen Drinks über Brotaufstriche und Suppen bis hin zu Tees, Knäckebrot, Maiswaffeln und Riegeln für zwischendurch.
Die liebevollen Rezepturen der Allos Produkte werden von einem großen Team aus Expertinnen und Experten entwickelt, die neben guten Geschmack und bester Bio-Qualität auf eine vielfältige Zutatenauswahl achten und so positiv zur Biodiversität beitragen. Ein wertschätzender Umgang mit der Umwelt steht im Mittelpunkt von allem, was Allos tut.
Während der Herstellung in den eigenen Werken in Drebber und Freiburg hat Allos die Qualität und Nachhaltigkeit seiner Produkte stets im Blick. Für die Produktion wird Öko-Strom verwendet und die Zutaten kommen ausschließlich aus ökologischer Landwirtschaft. Ein wertschätzender Umgang mit der Umwelt steht im Mittelpunkt von allem, was Allos tut.
Aus Überzeugung und Mission: Zu 100% veggie und vegan
Jedes Allos-Produkt ist zu 100 % veggie, denn für den Bio-Pionier ist klar: Eine pflanzliche Ernährung mit Zutaten aus der ökologischen Landwirtschaft ist besser für Mensch und Natur. So sind pflanzliche Lebensmittel nicht nur gut für die eigene Gesundheit, sondern auch für das Klima. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu tierischen Produkten weniger Land und Wasser benötigt sowie weniger CO2 ausgestoßen.
Um möglichst viele Menschen für den Mehrwert pflanzlicher Ernährung zu sensibilisieren und zu begeistern, hat Allos die aktuelle Kampagne „Wer veggie isst, is(s)t nachhaltig“ gestartet. Dafür werden die Mitarbeiter des Bio-Herstellers selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern: Auf der eigenen Website, in Magazinen oder auch als lebensgroße Aufsteller im Geschäft zeigen sie, warum „veggie nachhaltig ist“. Denn auch das ist Allos: Sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Infos zum Engagement von Allos und wie sich jede und jeder beteiligen kann, gibt es unter https://www.allos.de/