NOMOO steht für das Eis ohne Kuh und ist ein extrem intensiv schmeckendes pflanzliches Bio-Eis. Die Zutatenliste ist schlank, besteht rein aus natürlichen Zutaten und kommt mit 30% weniger Zucker daher. Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit stehen bei NOMOO im Fokus.
Dabei ist NOMOO die erste Marke, die sich exklusiv auf die Entwicklung von veganem Eis spezialisiert hat. Ziel war es, ein so lecker schmeckendes veganes Eis zu kreieren, dass alle begeistert und dabei gleichzeitig der eigenen Gesundheit zuträglich ist sowie einen geringeren CO2 Fußabdruck mit sich bringt.

Der ökologische Gedanke bei NOMOO reicht weiterhin auch zur Verpackung, die kompostierbar und damit frei von Plastik ist sowie zu der Klimapositivität des Unternehmens. Alle CO2-Emissionen die NOMOO produziert, werden um das Doppelte kompensiert und das Unternehmen beteiligt sich an einem brasilianischen Regenwaldschutzprojekt.

Garagenflair inklusive
Angefangen hat alles im Jahr 2016, als die Kölner Studenten Rebecca und Jan noch nachts in einer kleinen Gastronomieküche anfingen, die ersten Becher NOMOO Eis zu produzieren. Diese verkauften sie tagsüber an Kölner Gastronomiebetriebe. Die Idee damals wie heute war es, das Eisvergnügen nachhaltiger und gesünder zu gestalten und veganes Eis über den Genuss salonfähig zu machen. Das NOMOO Eis kam so gut an, dass sie nach dem Studium anfingen auch in die Supermärkte zu liefern und seitdem ist ihr großes Ziel, eine echte Veränderung im Eisbereich voranzutreiben hin zu nachhaltigem und gesünderem Eisgenuss, der nach wie vor Spaß macht und intensive Geschmacksmomente bringt.

Mehr unter: nomoo.de