Die Oliven von Pouli werden traditionell und rein biologisch angebaut sowie von Hand geerntet. Zum Erhalt der sekundären Pflanzenstoffe werden die Oliven danach unter Verwendung eines reinmechanischen Verfahrens kalt verarbeitet. Sowohl ihre Partner in Griechenland als auch Pouli sind nach EU-Standard biozertifiziert. Faire Bezahlung der Kleinbauern vor Ort in Griechenland ist eine Grundvoraussetzung für Pouli.
„Mit Oliven Gutes tun!“, das haben wir sich die Gründer von Pouli von Anfang an vorgenommen. Deshalb spenden wir fünf Prozent aller Umsätze an die Hamburger Hilfsorganisation Medical Volunteers, welche medizinische Grundversorgung für Geflüchtete in Griechenland zur Verfügung stellt.

Die Gründer Otto Brandstetter und David Stumpp waren 2019 insgesamt sechs Monate auf Lesbos in Griechenland und haben die Situation der Geflüchteten auf der Insel direkt miterlebt. Sie hat schockiert, dass Menschen in Europa unter derart unwürdigen Bedingungen leben müssen, sodass sie helfen möchten das zu ändern. Wenn Unternehmen auf Umweltbewusstsein, faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung setzen, können sie enorm positive Auswirkungen auf Mensch und Natur haben.
Pouli handelt nach genau dieser Maxime und ist damit im Oliven-Segment die erste und bisher einzige Firma, die einen Teil ihrer Umsätze direkt einem sozialen Projekt zugute kommen lässt.
Das mild fruchtiges Bio-Olivenöl hat einen besonders niedrigen Säuregehalt (≤ 0,4 %) und ist harmonisch, ausgewogen im Geschmack. Gemeinsam mit der fein gewürzten Bio-Olivenpaste und den herrlich aromatischen Kalamata Bio-Oliven steht einem leckeren Essen nichts mehr im Wege.

Mehr zu Pouli unter pouli.bio