SONNBERG Biofleisch – Österreichs größter 100% Bio Fleischer
Ehrlichkeit, Genuss, unverfälschter Geschmack, Umweltfreundlichkeit sowie österreichische Herkunft - wer regionales Bio-Fleisch und Bio-Wurst bevorzugt, kommt an der Firma Sonnberg in Unterweißenbach/Oberösterreich nicht vorbei. Mit viel Pioniergeist hat Manfred Huber im Mühlviertel den größten 100 % Bio-Fleischereibetrieb Österreichs errichtet.
Die Grundlage für den guten Geschmack der Sonnberg Bio-Fleisch- und Bio-Wurstwaren sind die respektvolle, artgerechte Tierhaltung in den bäuerlichen Bio-Lieferbetrieben und der stressfreie Weg zur Schlachtung. Außerdem garantiert biologische Landwirtschaft nicht nur die Erzeugung gesunder Lebensmittel, sondern auch die nachhaltige Bewirtschaftung des Natur- und Lebensraumes.

Leidenschaft für Tiere und ihr Wohl
Bevor Manfred Huber mit Wolfgang Fürst 2004 Sonnberg Biofleisch gründete, arbeitete er jahrelang voller Tatendrang in der Landwirtschaft und entwickelte eine Leidenschaft für Tiere und ihr Wohl. Tiere waren und sind für ihn wertvoll, sowohl als Lebensmittel, als auch für den Erhalt des Kreislaufs der Natur. Er erinnert sich noch an die frühen 90er-Jahre, wo er den ersten Kälber-Nachwuchs auf seinem Hof begrüßen konnte, es waren Zwillinge. Sultan & Susi bei ihrer Mutterkuh aufwachsen zu sehen und miterleben zu dürfen, welche Freude junge Rinder haben, wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird Manfred Huber nie vergessen und es inspirierte ihn, Tierwohl in der Lebensmittelproduktion an die oberste Stelle zu heben.
Der Name Sonnberg Biofleisch kommt von der Bio-Fleischerei, die Huber Anfang 2000 übernahm – deren Standort war der Sonnbergplatz im 19. Wiener Gemeindebezirk. Und den Namen Sonnberg verbindet er ebenso stark mit dem Ort, an dem seine Bio-Rinder aufwachsen: auf sonnigen Weiden in den Berggebieten des Mühl- und Waldviertels.

Bio-Pionier
Als Pionier galt Sonnberg auch im Handel. 2002 war Sonnberg die erste Biofleischerei, die in Bio-Supermärkten Bio-Fleisch in Bedienung verkaufte. Schon zwei Jahre später, 2004, wurde der eigene Hof zu klein und in Unterweißenbach ergab sich die Möglichkeit, den örtlichen Schlachthof zu übernehmen. Die Chance wurde ergriffen und im Zuge dessen wurde die Produktion auf 100 % biologisch umgestellt – ein Meilenstein für den weiteren Verlauf der Unternehmensgeschichte. Seither befindet sich in Unterweißenbach die Zentrale von Sonnberg: im Herzen von rund 4.000 Biobauern im oberösterreichischen Mühlviertel.

„Den Mutigen gehört die Welt“
Doch der Start war nicht einfach. Mitunter kamen Manfred Huber anfangs auch Zweifel, ob die Gesellschaft und der Markt denn schon bereit wäre für ein Unternehmen, das zu 100 % biologische Lebensmittel anbietet. Doch er hielt an seiner Vision fest, den Mutigen gehört die Welt, und wich von seinem Konzept für Tierwohl und 100 % biologischer Produktion nicht ab. Der Erfolg daraufhin gab ihm recht: Mit dem Österreichischem Lebensmitteleinzelhandel trat Sonnberg ein starker Partner zur Seite, der den Fleisch- und Wurstprodukten im Lebensmitteleinzelhandel eine große Bühne gab. Die Kooperationen sind bis heute von Erfolg gekrönt und viele weitere Möglichkeiten eröffneten sich (wie zum Beispiel der Vertriebsweg über die basic AG).
Transparenz am Schlachthof
Die Familie war sich schnell einig, Transparenz und Tierwohl am Schlachthof sind oberste Prämisse. Und das sollen auch die Konsumenten und Besucher spüren: der neue Rinderschlachthof mit Schaubereich wurde gemeinsam mit einem innovativen Wartebereich, welcher ruhiger und stressfreier für die Tiere ist, aus der Taufe gehoben und 2019 eröffnet. Tierwohl, das auch nach der Stalltüre weitergeht – damit konnte Sonnberg seine Erfolgsgeschichte weiter ausbauen. Bis heute kommen jede Woche viele interessierte Gäste zu den Führungen in den „gläsernen Schlachthof“ und erhalten viele Informationen, Einblicke und Aufklärung.
Zu viert ziehen Manfred, Stefan, Katja und Thomas bis heute an einem Strang, um die Philosophie voranzubringen und neue Kunden von den Bio-Produkten zu begeistern.

Mehr Infos zu Sonnberg unter: https://biofleisch.biz/