Partner-innen

Sonnentor

Johannes Gutmann - der Gründer von Sonnentor

SONNENTOR begeistert seit 1988 mit Kräutern und Gewürzen aus 100 Prozent biologischer Landwirtschaft. Alles begann mit der Idee von Johannes Gutmann und drei Waldviertler Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern. Das Steckenpferd waren schon damals hochwertige Kräutertees mit großen Blättern und Blüten, die sorgsam per Hand verpackt werden. Seitdem ist das bunte Sortiment auf über 900 Bio-Produkte angewachsen. Es reicht von duftenden Tees und Gewürzen, über aromatischen Kaffee bis hin zu ätherischen Ölen.

Sonnentor Sortiment Überblick

©SONNENTOR

Regionale Partnerschaften weltweit

Dass so eine Erfolgsgeschichte viele fleißige Hände braucht, leuchtet ein. Deshalb wurde aus der Ein-Mann-Firma ein Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden. Und aus drei Ursprungsfamilien rund 1000 Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern, die die Sonne weltweit scheinen lassen. Nicht jedes Kraut ist dem rauen Waldviertler Klima gewachsen. Deshalb pflegt das Team persönliche Partnerschaften auf der ganzen Welt. Ob in Tansania, Rumänien, Deutschland oder Österreich: das Verständnis von gegenseitiger Anerkennung, Wertschätzung und Kreislaufdenken ist länderübergreifend.

Feldarbeit Anbaupartner CSONNENTOR

©SONNENTOR

Produktinnovationen

Die Produkt-Artistinnen arbeiten oft monatelang an einer Kreation. Altes Kräuterwissen wird dabei mit innovativen Ideen kombiniert. Es gibt auch eine Geheimzutat: Die Wünsche der Kundinnen und Kunden. Diese werden nämlich in die Entwicklung miteinbezogen und inzwischen inspirieren sie bereits die Hälfte aller Neuheiten.

Sonnentor Trocknung Blüten

©SONNENTOR

Es geht auch anders

Nicht nur die bunte Produktwelt hat das Waldviertler Unternehmen international bekannt gemacht. Fans schätzen zudem das ökologische Engagement. Mit Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, Produkten ohne Palmöl und direktem Handel mit den Bio-Bäuerinnen und Bauern weltweit, zeigt das Team: Es geht auch anders! Grundstein für die Unternehmensphilosophie ist ein Arbeiten im Kreislauf der Natur.

Kreislaufwirtschaft

Das haben die Andersmacher aus dem Waldviertel nicht neu erfunden, sondern von der Natur abgeschaut. Dieses Wissen machen sich die Bio-Bäuerinnen und Bauern schon immer zunutze. Sie bauen an, geben der Natur Zeit zum Wachsen, Ernten und fangen dann wieder von vorne an. Dabei suchen sie immer wieder neue, ökologische Wege und verbrauchen nicht mehr, als da ist.

Was die Bio-Bäuerinnen und Bauern tagtäglich vorleben, hat das Team von SONNENTOR auf sein gesamtes Wirtschaften umgelegt. Die Energie der Sonne wird genutzt, Kräuterabfälle bekommen als Pellets oder Mulch eine neue Aufgabe und alte Kartons werden zerkleinert und als Füllmaterial für den Versand eingesetzt. Das alles spart Ressourcen und ist gut fürs Klima – nicht nur in Bezug auf unsere Umwelt, sondern weil dieser Einsatz sich auch in der täglichen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden sowie allen Partnerinnen und Partnern lohnt. Alle wissen, dass sie mit ihrer Arbeit einen positiven Beitrag für das Gemeinwohl leisten.

Mehr zu unserem Lieferanten Sonnentor unter www.sonnentor.com

basic AG

basic AG Lebensmittelhandel
Gneisenaustr. 15
D-80992 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690

Social Media


© All rights reserved. © basic AG