Als Wheaty-Erfinder Klaus Gaiser Ende der 1970er-Jahre von Studienreisen aus Ostasien zurückkehrte, brachte er Wissen über traditionelle Herstellungsmethoden chinesischer und japanischer Lebensmittel mit. Als einer der ersten in Deutschland fing er an, Tofu für den Naturkosthandel herzustellen. Ein Jahrzehnt später interpretierte er mit Wheaty die 1500 Jahre alte, von buddhistischen Mönchen begründete Seitan-Tradition für den westlichen Geschmack neu und wurde so zum Erfinder der Seitan-Wurst. Seit 1993 produziert TOPAS, die Firma hinter Wheaty, bio-vegane Fleisch- und Wurstalternativen. Im Vergleich zu den Anfängen ist die Produktionsleistung zwar enorm gestiegen, für Gaiser ist es aber heute umso mehr eine Selbstverpflichtung, konsequent nachhaltig zu agieren: „Für die Gewinnung unserer Rohstoffe findet keine Naturraumzerstörung statt; weder werden Urwälder dafür abgeholzt, noch Menschenrechte verletzt, noch werden lange Transportwege in Anspruch genommen“, so das Firmenversprechen.
Probier´s vegan und entdecke die Vielfalt von Wheaty von veganem Bacon über vegane Weenies bis hin zu veganen Virginia Steaks.