basic bietet seinen Kunden ein Lebensmittelsortiment mit bis zu 12.000 Bio-Artikeln. Nachdem wir uns den Sortimentsrichtlinien des BNN verpflichtet haben, darf dieses umfangreiche Sortiment nur noch aus Bio-Produkten zertifizierter Erzeuger und Verarbeiter aus kontrolliert ökologischem Anbau bestehen.
Gesetzliche Grundlage und Mindestanforderung für diese Produkte ist die EU-Bio-Verordnung. Die BNN-Sortimentsrichtlinien definieren, was zum Sortiment gehören darf und was nicht. Für Lebensmittel (z. B. Fisch, Meeresfrüchte und Nahrungsergänzungsmittel) und Naturkosmetik, die nicht von der EU-Bio-Verordnung erfasst werden hat der BNN selbst streng einzuhaltende Kriterien entwickelt.
Das Bayerische Bio-Siegel gibt es seit Herbst 2015. Es ist das erste Bio-Siegel, das Bio-Qualität und Aussagen zur Herkunft der Rohstoffe sowie deren Verarbeitung vereint. Es steht für höhere Bio-Qualitätsstandards, die deutlich über den gesetzlichen Vorgaben liegen (z.B. strengere Tierbesatz-Obergrenzen sowie zusätzliche Auflagen in den Bereichen Düngung und Pflanzenschutz), einen lückenlosen Herkunftsnachweis und ein staatlich geprüftes Kontrollsystem.