Wasch- und Spülmittel zum Nachfüllen – basic setzt weiter auf Mehrweg
Es geht auch ohne: Bei basic können Kunden bereits viele Produkte verpackungsfrei einkaufen. Nun setzt der Bio-Supermarkt ein weiteres Zeichen gegen die Plastikflut.
In 27 basic Filialen in Deutschland und in unseren Filialen in Wien und Salzburg gibt es eigene Nachfüllstationen für Wasch- und Spülmittel der Marke sodasan.
Befüllen, Verbrauchen und Wiederverwenden
Die Nachfüllstationen sind denkbar einfach zu bedienen: An mehreren Zapfhähnen können Kunden die gewünschte Menge an Wasch- und Spülmittel in die dazu passenden sodasan Leerflaschen abfüllen. Diese sind für 60 Cent im basic Markt erhältlich und können, wenn sie leer sind, wieder mitgebracht und neu aufgefüllt werden. Durch Scannen des Strichcodes, der sich an jeder Flasche befindet, wird das gewünschte Produkt an der Station freigeschaltet. Der Preis des abgefüllten Wasch- bzw. Spülmittels richtet sich nach der gewünschten Füllmenge, die individuell gewählt werden kann.
Nach dem Abfüllen kann das Produkt wie gewohnt an der Kasse bezahlt werden. Zur Auswahl stehen neben ökologischem Universal- und Colorwaschmittel auch Handspülmittel in unterschiedlichen Sorten und Düften, alle von der Marke sodasan.
Die wirksamen sodasan Reinigungsprodukte bestehen ausschließlich aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, circa 50 Prozent stammen sogar aus Bio-Anbau und sie werden CO2-neutral produziert. Sie sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen und werden ohne Erdölchemie, Gentechnik und Tierversuche sowie ohne Mikroplastik hergestellt.
Die basic Nachfüllstationen werden mit einem BagInBox-System ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Art „Kunststoffblase“, die mit Wasch- bzw. Spülmittel gefüllt ist und in einem Karton gelagert wird. Durch die Verwendung dieses Systems wird gegenüber einem normalen Plastikkanister mehr als 80 % Plastik eingespart. Die leeren BagInBoxen werden nach der Nutzung getrennt nach Plastik und Karton dem Recyclingkreislauf zugeführt.
Die Pappboxen bestehen zu 86 % aus Altpapier. Die sodasan Wasch- und Spülmittelflaschen, die an der Nachfüllstation wieder gefüllt werden können bzw. im Regal verkauft werden, bestehen aus Rezyklat.
In diesen 27 basic Filialen können Sie die Nachfüllstationen benutzen:
basic AG | Theaterplatz 9-11 | 52062 Aachen |
basic AG | Ludwigstraße 2 |
86152 Augsburg |
basic AG | Eichleitnerstraße 14 |
86199 Augsburg |
basic AG | Bundesallee 104-105 | 12161 Berlin |
basic AG | Breisgauer Str. 17 | 14129 Berlin |
basic AG | Gangolfstr. 2-4 | 53111 Bonn |
basic AG | Berger Str. 40 - 42 | 60316 Frankfurt a M |
basic AG | Heegbarg 31 | 22391 Hamburg |
basic AG | Levelingstr. 3 | 85049 Ingolstadt |
basic AG | Venloer Str. 47 - 53 | 50672 Köln |
basic AG | Hohenstaufenring 28 | 50674 Köln |
basic AG | Rupprechtstraße 20 | 84034 Landshut |
basic AG | B1 3-5 (Kurpfalzstr.) | 68159 Mannheim |
basic AG | Westenriederstr. 35 | 80331 München |
basic AG | Müllerstraße 45 | 80469 München |
basic AG | Nymphenburger Str. 82 | 80636 München |
basic AG | Agnes-Bernauer-Straße 73 | 80687 München |
basic AG | Belgradstr. 59 | 80796 München |
basic AG | Schleißheimer Str. 158-162 | 80797 München |
basic AG | Rheinstr. 1 | 80803 München |
basic AG | Amalienburgstr. 2-6 | 81247 München |
basic AG | Passauerstr. 183 | 81369 München |
basic AG | Richard-Strauss-Str. 48 | 81677 München |
basic AG | Hafelhofweg 5 | 81825 München |
basic AG | Grubholzer Str. 2b | 83026 Rosenheim |
basic AG | Alpenstraße 75 |
A-5020 Salzburg |
basic AG | Schönbrunner Str. 222-228 | A-1120 Wien |
Hier geht es zu unseren Märkten.