Children for a better World e.V.

basic & Children e.V.: Eine besondere Partnerschaft die seit 19 Jahren besteht.

1

Hersteller spenden einen Teil des Kaufpreises während der Aktionswochen an Children e.V.. Ohne Aufpreis für Sie!

2

Legen Sie teilnehmende Produkte in Ihren Einkaufskorb und helfen Sie uns so, den Spendenbetrag zu erhöhen.

3

Sie wollen noch mehr tun? Spendendosen finden Sie in der Nähe der Kassen und an den Leer-gut-Automaten für Leer-gut-Bon-Spenden.

4

ZUSÄTZLICH spendet basic ganzjährlich pro ausgestelltem Kassenbon 1 Cent für warme Mahlzeiten.

basic & Children e.V.: Von der Kampagne "Eine warme Mahlzeit für Kinder" bis zum Schnupperpraktikum in den basic Filialen. Wir sind stolz auf die besondere Zusammenarbeit mit der Kinderhilfsorganisation, die bereits seit 19 Jahren besteht.

Basic Kampagne für CHILDREN „eine warme Mahlzeit für Kinder“

2018 Mnchen Lichtblick II Beim gesunden Mittagstisch in den CHILDREN-Partnereinrichtungen geht es nicht nur um leckeres Essen und Sattwerden, sondern auch um ein soziales Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

Im Rahmen des Mittagstisches lernen Kinder, welche Nahrungsmittel gesund sind. Sie lernen neue Gerichte und Geschmäcker kennen, helfen bei der Zubereitung mit, bauen vielleicht sogar selbst Kräuter und verschiedene Gemüsesorten an, decken für sich und andere den Tisch und erleben Gemeinschaft. Kinder und Jugendliche werden für Themen rund um gesunde Ernährung, Umgang mit Lebensmitteln und Nachhaltigkeit sensibilisiert und erwerben Ernährungskompetenzen.

Am Tisch wird dann zusammen gegessen, geredet und gelacht. Es ist ein Ort, an dem man sich austauscht, über zuhause und in der Schule Erlebtes redet und an dem auch über Sorgen und Nöte der Kinder gesprochen werden kann.

Neben gesunder Ernährung sind diese Gemeinschaft und dieses Miteinander das Kernstück des Mittagstisches. Dabei werden das Sozialverhalten der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen und ihre Koch- und Esskultur gefördert. Sie dürfen und sollen sich einbringen, sollen mitentscheiden und Verantwortung für ihre Ernährung übernehmen.

Damit stärkt der Mittagstisch selbstbewusstes und selbstbestimmtes Verhalten von Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland in Armut aufwachsen.

Kinder sollen und dürfen ihre Potentiale entfalten, sich ausprobieren, und auch wenn es mit dem neuen Rezept nicht auf Anhieb klappt, lernen sie, mit Misserfolgen umzugehen und das Beste daraus zu machen. All das führt zu Erfolgserlebnissen und einem Gefühl der Selbstwirksamkeit, d. h. dem Vertrauen in sich selbst, auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können.

 

Schnupperpraktikum beim basic Bio-Supermarkt

2 BasicJedes Jahr haben Kinder und Jugendliche aus den Children-Partnereinrichtungen die Möglichkeit, in einer der basic Filialen ein Praktikum zu machen. Eine wichtige Möglichkeit, um erste Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten und erste Berufswünsche zu entwickeln. Welche Berufe gibt es und was für Aufgaben sind damit verbunden?

Von Anfang an sind die CHILDREN-Entdecker: innen in den täglichen Ablauf in einem Bio-Supermarkt integriert und dürfen aktiv mithelfen bei den Vorbereitungen im Bistro, beim Verräumen der Ware in die Regale oder als Unterstützung an der Frischetheke. Eine tolle Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Welt des Lebensmitteleinzelhandels zu sammeln.

Die Lernerfolge des CHILDREN-Mittagstisches begleiten Kinder meist ein Leben lang – sie können sich (und später ihre eigenen Familien) gesund ernähren, sind offen für Neues, können sich in sozialen Situationen angepasst und selbstbewusst verhalten und haben das Vertrauen erworben, mit ihren Fähigkeiten, Stärken und Schwächen angenommen zu werden und erwünscht zu sein. 

Mehr zu den aktuellen CHILDREN Aktionswochen

basic AG

basic AG Lebensmittelhandel
Streitfeldstraße 17-19
D-81673 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690

Social Media


© All rights reserved. © basic AG