Naturkosmetik-Siegel

Wir bei basic wollen unseren Kunden nur zertifizierte Naturkosmetikprodukte anbieten – ohne chemische Zusätze, künstliche Duft- und Farbstoffe, Fette auf Erdölbasis oder synthetische Konservierungsmittel. Um das auch garantieren zu können, müssen alle Naturkosmetika bei basic den strengen BNN-Richtlinien genügen, die nur ganz bestimmte, nach privatrechtlichen Standards zertifizierte Produkte zulassen – diese erkennt man an ihren Gütesiegeln.

Bio-Siegel

ICADA

Das ICADA-Qualitätssiegel versteht sich als Premium-Siegel authentischer Bio- und Naturkosmetikfirmen. Die Zertifizierung wird durch ein unabhängiges, neutrales Zertifizierungsunternehmen ohne Einfluss des Verbandes ICADA e. V. durchgeführt. Die Anforderungen beinhalten über das Produkt und die natürlichen Inhaltsstoffe hinaus insbesondere ethisches Handeln mit Überlegungen zur Nachhaltigkeit und Respekt vor Umwelt und Menschen. Berücksichtigt wird unter anderem fairer Handel, gerechter Lohn in den Erzeugerländern sowie die Verwendung nachwachsender Rohstoffe.

icada.eu

NATRUE

Die Mission von Natrue ist, Natur- und Biokosmetik für das Wohl der Verbraucher weltweit zu fördern und zu schützen. Das Prüfzeichen wird von der Interessengemeinschaft NATRUE vergeben, in der namhafte europäische Naturkosmetikfirmen organisiert sind. Insgesamt führen über 300 Marken über 6900 zertifizierte Produkte. Bei der höchsten von NATRUE vergebenen Zertifizierungsstufe „Bio-Kosmetik“ müssen zum Beispiel 95 % der natürlichen und naturnahen Stoffe aus kontrolliert biologischer Erzeugung oder kontrollierter Wildsammlung stammen.

www.natrue.de

ECOCERT

Das Prüfzeichen wird seit 1991 vom gegründeten französischen Verband ECOCERT, einem der größten Bio-Kontrollverbände der Welt, vergeben. Der Verband ist in über 80 Ländern der Welt vertreten und auch in Europa eine staatlich anerkannte Bio-Kontrollstelle. Für die Vergabe des ECOCERT-Siegels müssen zum Beispiel für die Bezeichnung „Natural and Organic Cosmetic“ (Natur- und Bio-Kosmetik) 95 % der pflanzlichen Rohstoffe eines Produktes aus kontrolliert ökologischem Anbau sein. Es wird vollständig auf petrochemische Inhaltsstoffe, GVOs und Tierversuche verzichtet. 

www.ecocert.com

 

BDIH - Kontrollierte Naturkosmetik

Dieses Prüfzeichen wurde 2001 in enger Zusammenarbeit mit namhaften Naturkosmetikherstellern von dem Verband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungs- und Körperpflegemittel eingeführt und garantiert die Umsetzung der strengen BDIH-Standards. So darf nach diesen Standards zum Beispiel ein Produkt nur mit „Bio“ gekennzeichnet werden, wenn 95 % der pflanzlichen und tierischen Rohstoffe Bio-Qualität haben.

www.bdih.de

 

basic AG

basic AG Lebensmittelhandel
Gneisenaustr. 15
D-80992 München
Tel.: 089 / 3 06 68 96 – 0
Fax: 089 / 3 06 68 96 – 690

Social Media


© All rights reserved. © basic AG