Sind ausländische Produkte auch wirklich aus ökologischer Landwirtschaft?
Auch die in die EU eingeführten Bio-Lebensmittel werden im Ursprungsland nach der EU-Bio-Verordnung gleichwertigen Anforderungen kontrolliert. Hierzu müssen Importeure wie Kontrollstellen die Einhaltung der EU-Erzeugungsrichtlinien für Bio-Lebensmittel belegen. Zudem wurden einige Drittstaaten wie Argentinien, Australien, Costa Rica, Indien, Israel, Japan, Kanada, Neuseeland, Tunesien, Schweiz und die USA als gleichwertig akzeptiert; deren Bio-Produkte gelten ebenfalls als gleichwertig zur EU-Öko-Verordnung.