Wir lieben unseren weißen und grünen Spargel in bester Bio-Qualität und vom regionalen Lieferanten aus Bayern. Doch wie soll Spargel gelagert werden? Warum ist das Gemüse so gesund?
Spargel - Königsgemüse und Heilpflanze
Das Gemüse besteht zu über 90 Prozent aus Wasser und ist deshalb sehr kalorienarm. Es enthält Asparagin, Kalium und schwefelhaltige Stoffe, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Aufgrund der im Spargel enthaltenen Purine sollten Menschen, die an einer Erkrankung der Nieren leiden, wenig von diesem Gemüse essen.
Seit Jahrhunderten sind die Heilkräfte des Spargels bekannt und finden Verwendung in der Medizin und der pflanzlichen Heilkunde. Der Spargel wirkt nicht nur entwässernd, sondern auch antibakteriell und blutreinigend und beruhigend.
Verwendung und Lagerung von Spargel
Vor dem Verzehr muss Spargel geschält werden. Bei der grünen Sorte genügt es, den unteren Teil zu schälen. Spargel gart in etwa 15 Minuten in heißem Wasser. Doch die Schale niemals wegwerfen, denn daraus lässt sich eine leckere Spargelsuppe zubereiten.
Wir essen Spargel am liebsten mit Kartoffeln, Schinken und Sauce hollondaise. Spargel schmeckt auch als Cremesuppe, Salat und in einer Quiche. Um den frischen Spargel bis zur Verarbeitung lagerfähig zu halten, wird das ungeschälte Gemüse zum Schutz in ein feuchtes Tuch eingeschlagen und im Kühlschrank aufbewahrt. Wer den Spargel einfrieren will, der sollte die Stangen vorher schälen.
Anbau und Ernte von Spargel
Anbau und Ernte aller Spargelvarianten sind immer noch vorwiegend durch Handarbeit gekennzeichnet. Günstig wirkt sich die lange Erntezeit auf die Spargelernte aus. Spargel wird gesetzt und ab dem 3. Anbaujahr kann er ca. 10 Jahre lang Ertrag bringen. Im Verlauf der Zeit wird der Spargel immer dünner, so dass eine Neuanpflanzung nach 10 Jahren notwendig wird, da sich der Ertrag dann nicht mehr lohnt. Generell setzt man den Spargel im März und April 35 cm tief in die Erde und im dritten Jahr kann das erste Mal eine ertragreiche Ernte eingefahren werden.
Lernen Sie unseren regionalen Spargelhof Heitmeier kennen!